| affectueux, affectueuse | 
            liebevoll | 
          
| L'ail, m | 
            der Knoblauch | 
          
| les alentours, m pl | 
            die Umgebung | 
          
| l'âme, f. | 
            der Geist, die Seele | 
          
| amener [qu'est-ce qui (?) vous amène] | herführen | 
          
| l'anonymat, m. | 
            die Anonymität | 
          
| s'arrêter | 
            anhalten | 
          
| l'avenir, m. | die Zukunft | 
          
| avouer qc. | 
            etwas (ein)gestehen | 
          
| bête | 
            dämlich, dumm, blöd | 
          
| la bête | 
            das Tier | 
          
| le biais | 
            der Umweg, 'Dreh' | 
          
| la biche | 
            die Hirschkuh, Hindin | 
          
| la braise | 
            die Glut | 
          
| le brocoli | 
            der Broccoli | 
          
| le brouillard | 
            der
                  Nebel                
                  [auch: die Kladde] | 
          
| le cambrioleur | 
            der Einbrecher | 
          
| le casque | 
            Helm; Haube; Kopfhörer | 
          
| le cassis | 
            die schwarze Johannisbeere, auch: Cassis
                  (Likör) | 
          
| la chaise | 
            der Stuhl | 
          
| se charger de qc. | 
            übernehmen; sich beladen | 
          
| le chasseur, la chasseuse | 
            der Jäger, die Jägerin | 
          
| le choix | 
            die Wahl | 
          
| la cohue | 
            die Menschenmenge, das Gewühl | 
          
| constamment | 
            ständig | 
          
| contrarié | 
            verdrossen, verärgert | 
          
| le cornichon | 
            Cornichon; Trottel | 
          
| la côte | 
            die Küste | 
          
| le côté | 
            die Seite    [du côté droit -
                  rechtsseitig, von rechts] | 
          
| la couche | 
            die Schicht; =lange Windel | 
          
| au courant | 
            auf dem Laufenden | 
          
| la courgette | 
            die Zucchini | 
          
| le cuivre | 
            das Kupfer; Blechblasinstrument (pl); Bläser (pl) | 
          
| d'abord | 
            zunächst | 
          
| le, la dactylo | 
            Schreibkraft | 
          
| debout | 
            im Stehen, stehend, aufrecht | 
          
| débrouiller qc. | 
            etwas aufklären | 
          
| décider | 
            entscheiden | 
          
| le décollage | 
            der Abflug, Start | 
          
| décrier | 
            in Verruf bringen | 
          
| dégeler | 
            auftauen | 
          
| le demi-tour | 
            die Kehrtwende | 
          
| de plus en plus | 
            immer mehr | 
          
| désormais | 
            von jetzt an, von nun an | 
| la dinde | 
            die Pute | 
          
| se disputer | 
            sich streiten | 
          
| l'ennui, m.
                  (meist im Plural) | 
            die Langweile, Ärger; Unannehmlichkeit
                  (ennuis) | 
          
| en soi | 
            an sich | 
          
| l'entretien | 
            Gespräch, Unterredung, Unterhaltung | 
          
| épouser qn. | 
            jemanden heiraten | 
          
| en faire autant | 
            gleich tun | 
          
| fou, folle | 
            verrückt | 
          
| l'encre, f. | 
            die Tinte, Tusche | 
          
| en fin de compte | 
            letztendlich | 
          
| enseigner qc à qn | 
            jdn etwas lehren | 
          
| de l'époque | 
            damals | 
          
| forcément | 
            zwangsweise; notwendigerweise | 
          
| le foyer | 
            der Haushalt; die Feuerstelle; das Foyer [im
                  Theater]     | 
          
| fréquenter qn, qc | 
            etw, jdn häufig besuchen | 
          
| la gamme | 
            die Produktpalette, Skala | 
          
| se garer [auch:
                  stationner] | 
            parken | 
          
| grandir | 
            aufwachsen | 
          
| la groseille | 
            die (rote) le cassisJohannisbeere | 
          
| une gousse d'ail | 
            eine Knoblauchzehe [Schote] | 
          
| grésiller | 
            zischen; zirpen; knistern | 
          
| la hanche [h
                    aspiré] | 
            die Hüfte | 
          
| par hasard | 
            zufällig | 
          
| le hoquet [h
                    aspiré] | 
            der Schluckauf | 
          
| l'investisseur, m. | 
            der Investor | 
          
| le lendemain | 
            der folgende Tag; am folgenden Tag | 
          
| au lieu de | 
            statt | 
          
| avoir du mal à (+inf); avec | 
            sich schwertun: mit etwas  | 
          
| malgré | 
            trotz | 
          
| le marché | 
            der Markt | 
          
| la naissance | 
            die Geburt | 
          
| néanmoins | 
            nichtsdestotrotz,
                  nichtsdestoweniger, trotzdem | 
          
| nuire à qn. | 
            jdm. schaden | 
          
| s'occuper de qc. | 
            sich um etwas kümmern | 
          
| l'ordinateur de bord | 
            Bordcomputer | 
          
| l'oreille, f | 
            das Ohr | 
          
| l'orthographe, f. | 
            die Rechtschreibung | 
          
| Ôte-toi de là! | 
            Mach, dass du weg kommst! | 
          
| parce que (mit Indikativ) | 
            weil | 
          
| pareil, pareille | 
            gleich | 
          
| patienter | 
            sich gedulden | 
          
| le paysage | 
            die Landschaft | 
          
| peindre | 
            anstreichen; malen | 
          
| la peine | 
            der Kummer, Leid, Sorge | 
          
| le phare | 
            der Scheinwerfer | 
          
| pile ou face | 
            Kopf oder Zahl  (le côté
                  pile=Münzrückseite) | 
          
| la planche | 
            das Brett | 
          
| planche à voile | 
            Windsurfbrett; Windsurfen | 
          
| la poire | 
            die Birne | 
          
| la pomme | 
            der Apfel | 
          
| pourtant | 
            dennoch; trotzdem | 
          
| prenant, e | 
            'vereinnahmend' | 
          
| le proxénète  [ugs: le
                  maquereau]   | 
            der Zuhälter  | 
          
| avoir raison   | 
            rechthaben  | 
          
| se
                  rassurer    [rassurez-vous!]  | 
            sich beruhigen   [seien
                  Sie beruhigt!]  | 
          
| se rattraper   | 
            wieder gutmachen  | 
          
| la remarque   | 
            die Bemerkung  | 
          
| le remplaçant  | 
             Ersatz(mann)  | 
          
| rendre | 
            zurückgeben | 
          
| réprobateur, reprobatrice | 
            vorwurfsvoll    | 
          
| le réveillon (de Noël) | Heiligabend | 
          
| la scène | 
            Bühne; Szene    [sur scène -
                  auf der Bühne] | 
          
| surgelé | 
            tiegefroren | 
          
| résumer | 
            zusammenfassen | 
          
| le sac à main | 
            die Handtasche | 
          
| le sapin | 
            der Tannenbaum | 
          
| le seuil | 
            die Schwelle | 
          
| en soi | 
            an sich | 
          
| entraîner qn dans qc | 
            jdn in etwas hineinziehen | 
          
| le tableau | 
            die Tafel | 
          
| le tambour | 
            die Trommel | 
          
| tenir | 
            halten; führen | 
          
| le tiers [tjer] | 
            das Drittel | 
          
| avoir tort | 
            im Unrecht sein; sich irren | 
          
| tôt | 
            früh, zeitig; bald | 
          
| tout à fait | 
            durchweg; völlig | 
          
| tout de suite | 
            sofort | 
          
| il va sans dire | 
            es ist selbstverständlich | 
          
| vécu | 
            [pp von vivre:] gelebt | 
          
| venez-en au fait! | 
            kommen sie zur Sache! | 
          
| vilain, e | 
            schlimm, übel | 
          
| le virement | 
            die Überweisung | 
          
|   | 
            |
| voire (adv) | 
            sogar |